Gummischlauchunterscheidet sich deutlich von anderen Schläuchen durch seinen Gummianteil, der ein Elastomer ist, das eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit aufweist und gedehnt und verformt werden kann, ohne dauerhaft beschädigt zu werden.Dies liegt vor allem an seiner Flexibilität, Reißfestigkeit, Belastbarkeit und thermischen Stabilität.
Gummischläuche werden nach einem von zwei Verfahren hergestellt.Die erste Methode ist die Verwendung eines Dorns, bei dem Gummistreifen um ein Rohr gewickelt und erhitzt werden.Der zweite Prozess ist die Extrusion, bei der Gummi durch eine Düse gepresst wird.
WieGummischlauchwird gemacht?
Dornprozess
Gummirolle
Der Kautschuk, aus dem Gummischläuche im Dornverfahren hergestellt werden, wird in Gummibandrollen zur Produktion angeliefert.Die Dicke der Wände des Rohrs wird durch die Dicke der Bleche bestimmt.Die Farbe des Schlauches wird durch die Farbe der Rolle bestimmt.Obwohl Farbe nicht erforderlich ist, wird sie als Methode zur Entscheidung über die Klassifizierung und endgültige Verwendung des Gummischlauchs verwendet.
Mahlen
Um das Gummi für den Produktionsprozess biegsam zu machen, wird es durch eine Mühle geführt, die die Gummistreifen erhitzt, um das Gummi zu erweichen und zu glätten, um sicherzustellen, dass es eine gleichmäßige Textur hat.
Schneiden
Der weiche und biegsame Gummi wird zu einer Schneidemaschine bewegt, die ihn in Streifen gleicher Breite schneidet, um der Breite und Dicke der Größe des herzustellenden Gummischlauchs zu entsprechen.
Dorn
Die beim Schneiden entstandenen Streifen werden dem Dorn zugeführt.Vor dem Wickeln der Streifen auf den Dorn wird der Dorn geschmiert.Der Durchmesser des Dorns ist genau so bemessen wie die Bohrung des Gummischlauchs.Während sich der Dorn dreht, werden die Gummistreifen in einem gleichmäßigen und regelmäßigen Tempo um ihn gewickelt.
Der Wickelvorgang kann wiederholt werden, um die gewünschte Dicke des Gummischlauchs zu erreichen.
Verstärkungsschicht
Nachdem der Schlauch die genaue Dicke erreicht hat, wird eine Verstärkungsschicht hinzugefügt, die aus einem hochfesten synthetischen Material besteht, das mit Gummi beschichtet wurde.Die Auswahl der Schicht wird durch den Druck bestimmt, dem der Gummischlauch standhalten kann.In einigen Fällen kann der Verstärkungsschicht für zusätzliche Festigkeit Draht hinzugefügt werden.
Letzte Schicht
Die letzte Schicht des Gummistreifens ist die äußere Abdeckung.
Tapen
Sobald alle verschiedenen Schichten von Gummistreifen aufgebracht wurden, wird die gesamte Länge des fertigen Schlauchs in nasses Nylonband gewickelt.Das Band wird schrumpfen und die Materialien zusammenpressen.Das Ergebnis der Bandumwicklung ist eine strukturierte Oberfläche des Außendurchmessers (OD) des Schlauchs, die zu einem Vorteil und Vorteil für Anwendungen wird, bei denen der Schlauch verwendet wird.
Vulkanisation
Der Schlauch auf dem Dorn wird für den Vulkanisationsprozess in einen Autoklaven gelegt, der den Gummi aushärtet, wodurch er elastisch wird.Sobald die Vulkanisation abgeschlossen ist, wird das geschrumpfte Nylonband entfernt.
Entfernen vom Dorn
Ein Ende des Schlauchs ist dicht verschlossen, um Druck zu erzeugen.In den Schlauch wird ein Loch gemacht, damit Wasser hineingepumpt werden kann, um den Gummischlauch vom Dorn zu trennen.Der Gummischlauch wird leicht von dem Dorn abgezogen, seine Enden werden beschnitten und auf die gewünschten Längen geschnitten.
Extrusionsverfahren
Beim Extrusionsprozess wird Gummi durch eine scheibenförmige Düse gepresst.Im Extrusionsverfahren hergestellte Gummischläuche verwenden eine weiche unvulkanisierte Gummimischung.Mit diesem Verfahren hergestellte Teile sind weich und biegsam, die nach dem Extrusionsprozess vulkanisiert werden.
Fütterung
Der Extrusionsprozess beginnt damit, dass die Gummimischung in den Extruder eingeführt wird.
Drehschraube
Die Gummimischung verlässt langsam den Feeder und wird der Schnecke zugeführt, die sie entlang der Matrize transportiert.
Matrize für Gummischläuche
Während das Rohgummimaterial von der Schnecke weiterbewegt wird, wird es in den genauen Proportionen zu Durchmesser und Dicke für den Schlauch durch eine Matrize gepresst.Bei Annäherung des Gummis an die Matrize kommt es zu einem Temperatur- und Druckanstieg, wodurch das Extrudermaterial je nach Mischungsart und Härte aufquillt.
Vulkanisation
Da der im Extrusionsprozess verwendete Kautschuk unvulkanisiert ist, muss er nach dem Durchlaufen des Extruders einer Form der Vulkanisation unterzogen werden.Obwohl die Behandlung mit Schwefel die ursprüngliche Methode zur Vulkanisation war, wurden durch die moderne Fertigung andere Arten entwickelt, darunter Mikrowarenbehandlungen, Salzbäder oder verschiedene andere Formen der Erwärmung.Der Prozess ist notwendig, um das fertige Produkt zu schrumpfen und zu härten.
Der Vulkanisations- oder Aushärtungsprozess ist im Diagramm unten zu sehen.
Postzeit: 25. August 2022